| GEFA BANK | 1,913% | 1,900% | 24,22 | 5.174,22 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 3 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de). 
		  | Zum Angebot | 
	
		| akf bank | 1,815% | 1,800% | 22,98 | 5.172,98 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). 
		  |  | 
	
		| Volkswagen Bank | 1,764% | 1,750% | 22,34 | 5.172,34 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 3 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de). 
		  |  | 
	
		| CosmosDirekt | 1,004% | 1,000% | 12,75 | 5.162,75 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Sicherungsfonds (§§ 221 ff. Versicherungsaufsichtsgesetz) bei Protektor Lebensversicherungs-AG. Dafür besteht eine Absicherung durch die Sicherungseinrichtung deutscher Lebensversicherer "Protektor". 
		  |  | 
	
		| BBBank eG | 0,753% | 0,750% | 9,56 | 5.159,56 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch BVR Institutssicherungs-GmbH (www.bvr-institutssicherung.de). Zusätzlich besteht eine Absicherung durch den Haftungsverband des Bundesverbands der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken - BVR (www.bvr.de). 
		  |  | 
	
		| HypoVereinsbank | 0,608% | 0,606% | 7,73 | 5.157,73 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 3 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de). 
		  |  | 
	
		| BMW Bank | 0,601% | 0,600% | 7,65 | 5.157,65 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 3 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de). 
		  |  | 
	
		| Commerzbank | 0,501% | 0,500% | 6,38 | 5.156,38 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 3 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de). 
		  |  | 
	
		| norisbank | 0,501% | 0,500% | 6,38 | 5.156,38 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 3 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de). 
		  |  | 
	
		| PSD Bank Rhein-Ruhr | 0,501% | 0,300% | 6,38 | 5.156,38 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch BVR Institutssicherungs-GmbH (www.bvr-institutssicherung.de). Zusätzlich besteht eine Absicherung durch den Haftungsverband des Bundesverbands der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken - BVR (www.bvr.de). 
		  |  | 
	
		| Volksbank Düsseldorf Neuss | 0,501% | 0,500% | 6,38 | 5.156,38 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch BVR Institutssicherungs-GmbH (www.bvr-institutssicherung.de). Zusätzlich besteht eine Absicherung durch den Haftungsverband des Bundesverbands der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken - BVR (www.bvr.de). 
		  |  | 
	
		| ABK Allgemeine Beamten Bank | 0,401% | 0,400% | 5,10 | 5.155,10 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 3 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de). 
		  |  | 
	
		| Postbank | 0,401% | 0,400% | 5,10 | 5.155,10 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 3 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de). 
		  |  | 
	
		| CRONBANK | 0,101% | 0,100% | 1,28 | 5.151,28 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 3 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de). 
		  |  | 
	
		| ISBANK | 0,050% | 0,050% | 0,64 | 5.150,64 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 3 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de). 
		  |  | 
	
		| Targobank | 0,010% | 0,010% | 0,13 | 5.150,13 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 3 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de). 
		  |  | 
	
		| GLS Gemeinschaftsbank | 0,000% | 0,000% | 0,00 | 5.150,00 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine Absicherung durch den Haftungsverband des Bundesverbands der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken - BVR (www.bvr.de). 
		  |  | 
	
		| PSD Bank West | 0,000% | 0,000% | 0,00 | 5.150,00 |   
			Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch BVR Institutssicherungs-GmbH (www.bvr-institutssicherung.de). Zusätzlich besteht eine Absicherung durch den Haftungsverband des Bundesverbands der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken - BVR (www.bvr.de). 
		  |  |